Die Betriebshaftpflichtversicherung gehört zu den wesentlichen Grundabsicherungen jeder Firma. Lesen Sie hier, wer diese Versicherung benötigt, was die Betriebshaftpflicht bezahlt, und wie Sie den passenden Versicherer für Ihr Unternehmen finden. Mit Hauptsitz in Sohland(Spree) betreuen wir als unabhängiger Makler Mandanten in der Region Ostsachsen. Von Dresden, über Neustadt bis nach Löbau — und von Sebnitz über Bischofswerda bis Bautzen. Wir sind für Sie vor Ort.
Wozu eine Betriebshaftpflichtversicherung ?
Wie jede Privatperson haftet auch eine Firma per Gesetz für alle Schäden, die anderen zugefügt werden. Das sind meistens Personenschäden oder Sachschäden, können aber auch Vermögensschäden sein. Dies gilt natürlich auch für solche Schäden, die durch Mitarbeiter im Auftrag der Firma verursacht werden.
Die Betriebshaftpflichtversicherung hat die Aufgabe, den Anspruch zu prüfen. Ist dieser berechtigt, dann wird gemäß Bedingungswerk der Schaden bezahlt. Für den Fall, dass kein Anspruch auf Schadenersatz besteht, wehrt die Haftpflichtversicherung den Schaden ab. Damit erfüllt eine Betriebshaftpflichtversicherung also auch noch die Funktion eines passiven Rechtsschutzes.
ACHTUNG: Für Schadenersatzansprüche aus Verträgen, welche über die gesetzliche Haftung hinausgehen, leistet die Haftpflichtversicherung grundsätzlich erst mal nicht. Über verschiedene Erweiterungen kann aber auch dieser Bereich (zumindest Teilweise) mit abgedeckt werden.
Hier ein paar Schadenbeispiele:



Betriebshaftpflicht Vergleich
Der Vergleich einer Betriebshaftpflichtversicherung lohnt sich immer. Vor allem, wenn Policen schon über längere Zeit bestehen, oder wenn diese bei Versicherungsvertretern abgeschlossen wurden, und noch nie ein Vergleich vorgenommen wurde.
Augfrund der Vielzahl der Angebote am Markt, und auch der unzähligen Details in dieser Versicherungsart sollten Sie hier jedoch zwingend auf einen Profi zurückgreifen. Warum ? Zunächst einmal ermitteln wir sehr exakt Ihre tatsächlichen Risiken. In der Betriebshaftpflicht gibt es viele Zusatzbausteine oder Klauseln, an die Sie wahrscheinlich selbst niemals denken würden. Zum Beispiel muss geprüft werden, ob Sie eine erweiterte Produkthaftpflichtversicherung benötigen, oder eine ausgedehnte Umweltschadenhaftpflicht.
Wenn feststeht wo Ihr Bedarf liegt, ermitteln wir für Sie passende Anbieter, und vergleichen Bedingungswerke. Im Bereich der Firmenversicherung geht es nicht zuerst um den Beitragsvergleich, sondern vorrangig darum, Ihr wertvolles Unteernehmen richtig abzusichern.
Betriebshaftpflichtversicherung Anbieter
Die Frage, welcher Anbieter der beste Versicherer im Bereich Betriebshaftpflichtversicherung ist, lässt sich ohne weiteres nicht pauschal beantworten. Einerseits ist es so, dass ein Trockenbaubetrieb andere Anforderungen und Bedingungswerke benötigt, als zum Beispiel ein IT-Dienstleister. Für die Baufirma gibt es viele Anbieter. Von A wie Allianz bis Z wie Zürich hat hier fast jedes Unternehmen ein Angebot. Im Bereich der IT-Dienstleistung wird meist schon ein sehr spezieller Versicherungsschutz benötigt. Hier geht es unter anderem um Themen wie Vermögensschäden durch Verzug oder Fehler, Verletzung von Urheberrecht, oder die Cyberversicherung. Für nahezu alle Unternehmen gibt es inzwischen spezielle Deckungskonzepte, auf die in der Regel nur Versicherungsmakler zugriff haben. Innerhalb solcher Deckungskonzepte ist der Versicherungsschutz speziell auf die Bedürfnisse bestimmter Branchen zugeschnitten. Zum Beispiel in der Betriebshaftpflicht für Landwirtschaft oder für Heilberufe. Bei diesen Angeboten können verschiedene Versicherer im Hintergrund stehen (oftmals große Anbieter wie z.B. AIG, Allianz, Württembergische, SparkassenVersicherung, Markel oder auch die ERGO).